
Waldzwerge
Gemeinsam wollen wir den Wald entdecken und erforschen, zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Auf dem Weg zu unserem Waldsofa gibt es schon jede Menge zu erkunden und zu tun. Wir biegen vom Weg ab, balancieren auf Baumstämmen, hüpfen in Pfützen, sammeln Holz für das Feuer, erobern eine Insel, fahren auf einem Piratenschiff und vieles mehr. Die Kinder entwickeln von Mal zu Mal neue Ideen.
Unser Spielgruppenmorgen enthält viele wiederkehrende Sequenzen, sogenannte Rituale. Diese geben dem Kind Sicherheit und helfen ihm sich zurechtzufinden und mitzumachen. Dazu gehören das gemeinsam Begrüssungslied mit den Eltern, Haltepunkte auf dem Weg, Lieder im Waldsofa, das gemeinsame Znüni am Feuer, das freie Spielen, der gemeinsam Abschluss.
Das freie Spiel ist uns besonders wichtig. Hier können die Kinder Neues ausprobieren und schon Gelerntes vertiefen. Sie entwickeln für sich allein und mit anderen Kindern Spielideen, experimentieren, werden kreativ.
Gemeinsame Aktionen wie singen, Spiele, Geschichten hören, backen, basteln, werken usw. gehören ebenfalls dazu.
Znüni Hinweis
Das Znüni essen wir gemeinsam in unserem Waldsofa.
Bitte geben Sie Ihrem Kind den Znüni in einer wiederverwendbaren Box mit. Wasser oder Tee bitte in einer dichten Trinkflasche mitgeben. Die Kinder können gerne eine Wurst zum Bräteln mitnehmen. Da wir draussen und ständig in Bewegung sind, brauchen die Kinder mehr Energie. Sie können Ihrem Kind einpacken, was es gern hat.
Treffpunkt
Wir treffen uns an der Kreuzung Längenmoosstrasse / Rütistrasse in Büron.
Wann & Wo
Unsere Waldpielgruppe findet immer mittwochs und freitags von 8.30 – 11.30 Uhr statt. Wir treffen uns an der Kreuzung Längenmoosstrasse / Rütistrasse in Büron.
Start: Montag, 30. August resp. Freitag, 3. September 2021
Leiterinnen
In der Spielgruppe lernen die Kinder Rücksicht zu nehmen, sich zu behaupten, einander zu helfen, auf einander zu hören, zu streiten und wieder Frieden zu schliessen.
Gemeinsames Znüni
Das Znüni essen wir jeweils gemeinsam. Wir machen immer ein Feuer (ausser bei Waldbrandgefahr) und bräteln Würste, Maiskolben ect.
Feste feiern
Die Kinder lieben es, ihre Geburtstagskerzen auszupusten und ihren Geburtstagsznüni mit den anderen zu teilen. Mit verschiedenen Anlässen – Geburtstage, Ostern, Weihnachten – wollen wir das Spielgruppenjahr mit Ihrem Kind und Ihrer ganzen Familie gemeinsam gestalten.
Sprache
In der Spielgruppe wird Deutsch und Schweizerdeutsch gesprochen. Im Rahmen der frühen Sprachförderung werden je nach Sprachstand die Kinder entsprechend gefördert.
Ausrüstung
Entdecken – Spielen – Rutschen – Werkeln – Buddeln
Ihr Kind erlebt den Wald auf seine Weise.
Damit es das tun kann, braucht es geeignete Ausrüstung und Kleider. Beim Schnuppern informieren wir Sie näher. Die Bilder geben schon mal einen Einblick.