
Spielmäuse
In einem überschaubaren Rahmen ermöglichen wir dem Kind eine erste Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen und begleiten es bei seinen ersten Erfahrungen im neuen Umfeld.
Bei den Spielmäusen kann ihr Kind frei spielen, malen, werken, Geschichten hören und vieles mehr. Das Kind lernt sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen einander zu helfen, aufeinander zu hören, zu streiten und Frieden zu schliessen. Zusätzlich erlebt die Spielgruppe auch viel Spannendes auf dem Spielplatz, Bauernhof oder im Wald.
Unser Spielgruppenraum befindet sich im Schulhaus Burgacker. Folgt einfach den weissen Mäusen.
Wann & Wo
Unsere Innenspielgruppe findet immer montags und freitags von 8.30 – 11.30 Uhr im Spielgruppenraum im 1. Stock des Schulhauses Burgacker statt. Wir treffen uns jeweils vor dem Eingang bei der weissen Maus.
Start: Montag, 30. August resp. Freitag, 3. September 2021
Leiterinnen
In der Spielgruppe lernen die Kinder Rücksicht zu nehmen, sich zu behaupten, einander zu helfen, auf einander zu hören, zu streiten und wieder Frieden zu schliessen.
Gemeinsames Znüni
Das Znüni essen wir jeweils gemeinsam. Wir bitten darum keine Süssigkeiten und Süssgetränke mitzugeben. Ideen für ein gesundes Znüni finden sie auf unserer Homepage www.bueron.ch - Schule - Tipps.
Geburtstag
Den Geburtstag ihres Kindes feiern wir gemeinsam in der Spielgruppe. Die Eltern des Geburtstagskindes dürfen für alle Kinder ein besonderes Znüni mitbringen.
Sprache
In der Spielgruppe wird Deutsch und Schweizerdeutsch gesprochen. Im Rahmen der frühen Sprachförderung werden je nach Sprachstand die Kinder entsprechend gefördert.
Spielgruppen Täschli
Ins Spielgruppentäschli gehören Finken, Taschentücher, ein Znüni, Ersatzkleider, Notfallmedikamente (inkl. Angaben über Dosierungen)